![]() | |
Auf unserer Geburtstagsfeier am 23.8.2025 im CoachHaus in Rheinbach spielte ich das Drum Set wie auf der Benefizveranstaltung am 10. Oktober 2021; lediglich der Campus-Classic-Rock-Aufkleber wurde durch einen Ten-Years-After-Aufkleber ersetzt. Auch wurde die Suche nach einem jungen Mann zum Mitreisen zwischenzeitlich aufgegeben. | |
![]() | ![]() |
10. Oktober 2021, Benefizveranstaltung, Freizeitpark Rheinbach mit CCR 3.1 Sonor Hilite Black Diamond: 22 8-10-12 14 HT 16 FT Set-Up: 22 8-10-12 14 16 Becken: Meinl M-Series & Soundcaster Monitoring: Monitorbox vor Ort (Fa. Wotec) Mikrofon: Shure WH 20 XLR Für diesen sehr speziellen Anlaß holte ich mein Sonor Hilite Black Diamond Schlagzeug aus dem Proberaum. Dort platzierte ich stattdessen bis zum 18. Oktober 2021 mein grünes Sonor Force 3000 Schlagzeug (siehe: Weiberfastnacht 2017 und 2018). Wer hat, der hat. | |
![]() |
![]() |
20. Februar 2020, FhG-Weiberfastnacht, Schloß Birlinghoven mit CCR 3.1 (Ingo statt Mikhail) Sonor Force Maple Tulip Ash: 8″, 12″, 22″ Sonor Force Tulip Red: 10″, 14″ HT Sonor Performer Black: 16″ FT Set-Up: 22 8-10-12 14 HT 16 FT Becken: Meinl M-Series & Soundcaster Monitoring: Vic Firth SIH2 Mikrofon: Shure WH 20 XLR
| 27. Februar 2019, FhG-Weiberfastnacht, Schloß Birlinghovenmit CCR 3.0 (+ Hagen & Josef (Tontechniker)) Sonor Force Maple Tulip Ash: 12″, 22″ Sonor Designer Green Sparkle: 10″, 16″ FT Sonor Force 3000: 8″, 18″ FT Set-Up: 22 8-10-12 16 FT 18 FT Becken: Meinl M-Series & Soundcaster Monitoring: Mackie MP-220 In-Ear-Kopfhörer Mikrofon: Shure WH 20 XLR Bei diesem Auftritt setzte ich zum ersten und einzigen Mal Trommeln der Serie Designer Green Sparke ein. Es sind sehr gute Trommeln, die aber auch sehr schwer sind. Die Sonor Force Maple Familie wuchs um ein 12er Hängetom. |
![]() |
![]() |
| 6. Juli 2018, Fussball WM 2018, 1. Public-Viewing-Event FhG, Schloß Birlinghoven mit CCR 3.0 (Kathrin statt Christine, – Dustin) Sonor Force Maple Tulip Ash: 22″ Sonor S-Class Ash: 8″, 12″, 14″ HT Sonor S-Class Maple black: 14″ FT Set-Up: 22 8-12 14 HT 14 FT Becken: Meinl M-Series & Soundcaster Monitoring: Mackie MP-220 In-Ear-Kopfhörer
| 8. Februar 2018, FhG-Weiberfastnacht, Schloß Birlinghoven, mit CCR 2.1 (Mikhail statt Ingo), Reinhold temporär für Rainer Sonor Force 3000 stain mint: 22″, 10″, 12″, 14″ HT, 16″ HT, 16″ FFT Sonor Force 3000 piano black: 8″ Set-Up: 22 8-10-12 14×12 16×14 16×16 (FFT 216, neu) Becken: Meinl Soundcaster Monitoring: Yamaha YS 12 ME |
![]() |
![]() |
| 12. Juli 2017: 1. After-Job-Party, Schloß Birlinghoven mit CCR 2.0 Sonor Force 3000: 8″ Sonor Force Maple Tulip Ash: 22 Sonor Sonic Plus: 10-12 HT 16 FT Sonor S-Class: 14 HT Sonor S-Class Maple: 14 FT Set-Up: 22 8-10-12 14×12 14×14 16×16 Becken: Meinl Soundcaster Monitoring: Yamaha YS 12 ME Aus dem ursprünglichen Sonor Sonic Plus Schlagzeug aus dem Jahre 2016 machte ich nach und nach eine Version mit Sonor S-Class, Sonor S-Class Maple und auch Sonor Force Maple Trommeln. Die Sonor Force Maple Bassdrum startete ich mit einem nackten Kessel. Eine neue Sammellinie war gestartet. | Juni 2017: Proberaum, Schloß Birlinghoven mit CCR 2.0 Sonor Hilite Black Diamond: 22 10-12 (!) 14 HT 16 FT Force 3000 piano black: FFT 316 & FFT 318 Set-Up: 22 8-10-12 14 16 18 Becken: Meinl Soundcaster Da sich herausstellte, daß ich auch 13er Hänge-Toms nicht gerne spiele, waren von nun an nur 10er und 12er Hänge-Toms angesagt. Jahre später, genauer im Oktober 2022, konnte ich das 13er Hänge-Tom der Sonor Serie Hilite Black Diamond an einen Kenner verkaufen. |
![]() | ![]() |
| 23. Februar 2017, FhG-Weiberfastnacht, Schloß Birlinghoven mit CCR 2.0 (ohne Dustin) Sonor Force 3000 stain mint: 22 10-12 14×12 HT 16×14 FT Sonor Force 3000 piano black: 8″ + 16″ FT Set-Up: 22 8-10-12 14×12-16×14-16×16 Becken: Meinl Soundcaster Monitoring: Yamaha YS 212E
| 8. September 2016, FhG-Betriebssportfest, Schloß Birlinghoven mit CCR 2.0 (ohne Dustin) Sonor Sonic Plus: 22 10-12 13 HT 16 FT Sonor Force 3007: 8″ Set-Up: 22 8-10-12 13-16 Becken: Meinl Soundcaster Monitoring: Yamaha YS 12 ME
|
![]() | ![]() |
| 4. Februar 2016, FhG-Weiberfastnacht, Schloß Birlinghoven mit CCR 2.0 Sonor Hilite & Force 3000 (FT 316 & FFT 318 piano black): 22 8 10-13 14 HT 16 FT 18 FT Becken: Meinl Soundcaster Monitoring: Yamaha YS 12 ME Bei diesem Auftritt waren erstmalig alle Trommeln bis auf die Snare schwarz. | 9. September 2015, FhG-Betriebsausflug, Blackfoot Beach, Köln mit CCR 2.0 (+Hermann) Sonor Hilite Black Diamond & Sonor Force 3000 (FT 316 & FFT 318 weiß): 22 8 10-13 16 FT 18 FT Becken: Meinl Soundcaster Monitoring: Yamaha YS 212E
|
![]() |
![]() |
| 22. August 2015, MM-120, CoachHaus Rheinbach mit CCR 2.0 (+Hermann) Sonor Hilite Creme Lacquer & Sonor Force 3000 (FT 308): 24 8 10-12 16 FT 18 FT Becken: Meinl Soundcaster Monitoring: ohne
| Becken: Meinl Soundcaster Monitoring: ohne
|
![]() |
![]() |
| Januar 2015 : Proberaum, Schloß Birlinghoven, CCR 2.0 Force 3000: 8 (schwarz) 10-12 16×14 HT als Standtom 18 FT Becken: Meinl Soundcaster
| 10. September 2013, FhG-Betriebsausflug, Kommern, mit Campus Classic Rock (CCR) 1.0 Monitoring: ohne Becken: Zildjian Scimitar
|
![]() |
![]() |
26. September 1998, GMD-Schloßfest, Schloß Birlinghoven, Mystery | Juni 1998, Mystery-Proberaum, Bahnhof Bonn Bad-Godesberg Sonor Force 2000: 22 12-13 16 FT Becken: Zildjian Scimitar
|
![]() | ![]() |
6. Juni 1995, Netzetagung 1995, Schloß Birlinghoven mit Nero’s Delight! Vintage 1964 Ludwig Keystone Super Classic White Marine Pearl: 22 13 16 FT
| Oktober 1970, Hobbyraum Turmstraße 24 in Rheinbach mit Barbed Wire: Vintage 1964 Ludwig Keystone Super Classic White Marine Pearl: 22 13 16 FT
|
News from the Bogen Family (since August 2001)




















